top of page

 Selbstbehauptung

Im Kontakt mit anderen Menschen sind Grenzverletzungen alltäglich -
sei es im öffentlichen Raum, an der Arbeit oder auch in unseren intimsten Beziehungen.

 

Selbstbehauptung ist die Fähigkeit, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, grenzverletzende Situationen als solche zu erkennen und sich wirksam dagegen wehren zu können.

 ÜBER UNS

Im Januar 2020 haben wir den Verein Selbstbehauptung Schaffhausen gegründet, weil wir möchten, dass es in Schaffhausen dauerhaft ein niederschwelliges Angebot an Selbstbehauptungskursen für verschiedene Zielgruppen gibt.

2019 war unser Probejahr. Unter dem Dach des Frauenstammtischs Schaffhausen organisierten wir die ersten vier Kurse für Frauen, bezuschusst aus dem Jubiläumsfonds der Schaffhauser Kantonalbank, dem Lotteriegewinnfonds des Kantons Schaffhausen und von der Jakob-und-Emma-Windler-Stiftung aus Stein am Rhein.

Die guten Erfahrungen und Rückmeldungen aus den ersten Kursen bewogen uns, einen eigenen Verein zu gründen und das Kursangebot stetig weiter zu entwickeln.

Die Selbstbehauptungskurse organisieren wir komplett ehrenamtlich.

Mein Name ist Seray.

 

Ich lebe in Schaffhausen und bin in der Kommunikation tätig.

Durch meine gute Freundin Saina, bin ich auf diesen Verein gestossen und war nach dem ersten Kurs sofort Feuer und Flamme.

Die Kursinhalte beinhalten, meiner Meinung nach, fundamentales Wissen, welches an so viele Mitmenschen wie möglich weitergereicht werden sollte.

Portrait-Seray-Photoshop.png
Seray

Ich heisse Daniela de Miguel.

 

Ich arbeite im Sozialen Bereich und das Thema Selbstbehaup-tung ist mir ein grosses Anliegen.


Ich engagiere mich im Verein, weil ich in Schaffhausen lebe und etwas beitragen möchte zu einem gelungenen Miteinander.

 

Ich wünsche mir, dass möglichst viele Menschen Zugang zu diesem Wissen haben und es für ihr persönliches Wachstum sowie zur Förderung des gesell-schaftlichen Zusammenlebens nutzen können.

Daniela.jpg
Daniela

Ich bin Isabel Lehmann.

Ich lebe mit meiner Familie in Schaffhausen und arbeite als Sozialarbeiterin im Kinder- und Jugendbereich.

Eigene Grenzen wahrzu-nehmen und sie anderen gegenüber klar und respekt-voll setzen zu können, ist die Grundlage für ein friedvolles miteinander. 

Um dies unseren Kindern beizubringen, ist der erste Schritt es selber zu lernen und sich damit auseinander-zusetzen.

IMG_4424_edited.jpg
Isabel

Ich heisse Sandra Dentzer.

Die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen, Grenzen setzen wo nötig und eine Missachtung derer ansprechen, kann anspruchsvoll sein.


Die Fähigkeit wirksam zu sein trägt jede:r in sich. Ich finde es wichtig, dass es in Schaff-hausen die erschwingliche Möglichkeit gibt, diese Kompetenz zu erweitern und zu trainieren.


Auch in meiner Arbeit als Komplementär Therapeutin lege ich den Fokus auf die Stärkung der Selbstverant-wortung und Selbstbestim-mung, deshalb engagiere ich mich mit Freude für den Verein.

Nicht benannt.png
Sandra

Ich bin Saina Atzenweiler.

 

Ich lebe in Schaffhausen und studiere zurzeit Soziale Arbeit im Master.

 

Ich engagiere mich für den Verein, weil es mir wichtig ist, dass es in Schaffhausen einen Raum für das Thema Selbstbehauptung gibt, damit jede:r die Fähigkeiten erwerben kann, für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzustehen oder die persönlichen Grenzen gegen Angriffe aller Art zu verteidigen.

Saina Atzenweiler_edited.jpg
Saina

 Kurse

Die Kurs-Teilnehmer: innen schärfen ihr Bewusstsein für eigene Grenzen und Grenzüberschreitungen.

Sie lernen alltägliche Grenzüberschreitungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

 

Durch Übungen mit Körper und Stimme erleben sie sich als wirksam und erweitern ihre
Selbstbehauptungs-Kompetenzen im Sinne von Empowerment.

Es findet kein Kampf-Training statt.

Selbstbehauptung findet durch bestimmtes Auftreten und verbal statt.
Ziel ist, sich in grenzüberschreitenden Situationen wirksam wehren zu können.

 ANMELDEN

 Kursleitung

Olivia Östergren_edited.png

Olivia Östergren

Soziale Arbeit BSc

Selbstbehauptungstrainerin

Schulsozialarbeiterin

bf8cc38d-b4f9-4648-8de7-ed57c70a722c_edited_edited_edited.png

SAHANA
ELAIYATHAMBI

Soziale Arbeit BSc

Selbstbehauptungstrainerin

Schulsozialarbeiterin

 Kursleitung

Olivia Östergren_edited_edited.jpg
Olivia Östergren

Soziale Arbeit BSc

Selbstbehauptungstrainerin

Schulsozialarbeiterin

bf8cc38d-b4f9-4648-8de7-ed57c70a722c_edi
Sahana Schwaninger

Soziale Arbeit BSc

Selbstbehauptungstrainerin

Schulsozialarbeiterin

Kontakt

 KONTAKT

 

Verein Selbstbehauptung
8200 Schaffhausen

empowerment@gmx.ch
www.selbstbehauptung-sh.ch
Bankkonto IBAN: CH05 8080 8008 3162 5175 2
bottom of page